Über 35,000 zufriedene Kunden. 100% Geld-zurück-Garantie. Kostenlose Lieferung.

HERBST SALE BIS ZU 30% RABATT

0

Ihr Warenkorb ist leer

Allgemeine Fragen

Das Versenden der Ware dauert in der Regel zwischen 2-4 Werktagen in Deutschland und zwischen 2-5 Tagen in Österreich. 

Sie erhalten auf alle Produkte eine Garantie von 2 Jahren.

Für Details zu Ihrem Widerrufsrecht, bitte besuchen Sie diese Seite.

Da all unsere Produkte handgefertigt sind, können in seltenen Fällen auch Fehler vorkommen. Auf jeden Fall haben wir den Anspruch an höchste Qualität und möchten unseren Kunden immer rasch behilflich sein.


Bitte wenden Sie sich an unseren Support unter contact@zeitholzwatches.com


Die Adresse zum Zurücksenden der kaputten Ware lautet:

Zeilim GmbH
Mühlenstr. 8a
14167, Berlin
Germany

Wir akzeptieren alle gängigen Kreditkarten, Paypal sowie Banküberweisungen. Derzeit akzeptieren wir kein Bargeld oder Schecks.

Unsere Bankverbindung lautet:
Inhaber: Zeilim GmbH
IBAN: DE90 8707 0024 06670 25100
BLZ: DEUTDEDB903
Bankname: Deutsche Bank Riesa

Vielen Dank für Ihr Interesse eine Partnerschaft mit uns eingehen zu wollen. Bitte kontaktieren Sie unser Team, um alle weiteren Details abzustimmen.

Fragen zu unseren Zeitholz Produkten

Die Batterien sollten bis zu drei Jahre halten. Sollte Ihre Uhr eine neue Batterie benötigen, wechseln Sie bitte diese sofort, da tote Zellen das Uhrwerk beschädigen können. Schrauben Sie hierzu einfach die Rückseite des Gehäuses ab und ersetzen Sie die alte Batterie durch eine neue.

Alle Zeitholz Uhren sind spritzwassergeschützt und somit alltagstauglich. Aufgrund der natürlichen Materialien wie Holz und Leder sollten Zeitholz Uhren nicht in Wasser getaucht werden. Zeitholz Uhren sind spritz– und wasserbeständig zum Beispiel wenn diese leichten Regen ausgesetzt sind oder beim Händewaschen Spritzer abbekommen. Tragen Sie die Uhr nicht beim Gang in ein Dampfbad oder in die Sauna. Aktivitäten wie duschen, ein Bad nehmen, schwimmen sowie tauchen werden nicht empfohlen. Wischen Sie Ihre Uhr immer sofort nach dem Kontakt mit Wasser mit einem weichen, trockenen Tuch trocken.

Holz ist ein empfindlicher Naturstoff. Achten Sie beim Ausführen dieser Schritte darauf Ihre Uhr nicht durch unsachgemäße Handhabung zu beschädigen. Sie können Ihre Uhr zu einem Spezialisten bringen, der Sie beim Einstellen des Armbands unterstützt.



1. Zum Entfernen eines Verbindungsglieds benötigen Sie das Entfernungswerkzeug, welches in der Box zusammen mit Ihrer Uhr mitgeliefert wird.


2. Suchen Sie die Seite der Verbindungsglieds, an denen der Stiftkopf eingedrückt ist. Das ist die Seite, von der aus der Stift eingeschoben werden muss. *Drücken Sie nicht auf den Stift auf der Flachkopfseite. Wählen Sie die eingerückte Seite. Siehe Grafik links*


3. Legen Sie das Band so in das Werkzeug ein, dass der eingedrückte Stiftkopf zur Schraube zeigt. Drehen Sie den Werkzeugkopf im Uhrzeigersinn, bis der Stift auf der anderen Seite herausspringt.


4. Entfernen Sie den Stift und trennen Sie die Holzglieder.


5. Wiederholen Sie die obigen Schritte, um diejenigen Verbindungsglieder zu entfernen, die Sie für die richtige Bandgröße herausnehmen müssen.


6. Um das Armband wieder zusammenzufügen, verbinden Sie die Glieder, richten Sie die Stiftlöcher aus und stecken Sie einen Stift wieder durch das Loch.


7. Verwenden Sie das Werkzeug , um den Stift vorsichtig ganz in das Stiftloch zu drücken oder zu schrauben, um diesen so zu sichern.

Kurzhinweise

1. Reinigen Sie Ihre Uhr mit einem weichem, nicht scheuernden Tuch. Wischen Sie Ihre Uhr regelmäßig ab, um Staub, Schmutz, Feuchtigkeit und Schweiß zu entfernen.


2. Stellen Sie sicher, dass die Krone, welche zum Ändern der Zeiger bzw. Datum geändert wird, richtig eingeschoben und verschraubt ist. Dies verhindert das Eindringen von Wasser und Staub.

 1. Verwenden Sie keine Chemikalien wie Parfums, Spirituosen oder Erdölprodukte für die Uhr, da diese die Dichtungen, Bänder oder das Gehäuse beschädigen können.

2. Achten Sie darauf, dass keine Abriebe entstehen, da diese zu hartnäckigen Kratzern führen können.

3. Nehmen Sie die Uhr, wenn Sie anstrengende, körperliche Arbeiten ausführen möchten.

4. Setzen Sie Ihrer Uhr keinen schnellen Temperaturschwankungen sowie keiner extremen Hitze oder Kälte aus.

5. Wenn Sie die Uhr nicht tragen, bitte bewahren Sie diese in der Schachtel an einem kühlen, trockenen Ort auf.

Pflege und Wartung

Plötzliche Stöße oder Schläge auf Ihre Uhr können das Gehäuse, Ziffernblatt, die Zeiger, Bänder, das Uhrwerk oder den Kristall beschädigen und zum Erlöschen der Garantie führen. Vermeiden Sie starke Stöße wie das Fallenlassen auf harte Oberflächen, da eine Uhr ein empfindliches Präzisionsinstrument ist.

Feuchtigkeit und extreme Temperaturschwankungen sowie Temperaturen über 60°C und unter 0°C können bei den meisten Uhren die Uhrzeit und die Wasserbeständigkeit beeinträchtigen. Bewahren Sie Ihre Uhr an einem kühlen, trockenen Ort auf und lassen Sie diese nicht an einem Ort liegen, wo die Uhr überhitzen könnte (z.B. Armaturenbrett).

Mechanische Uhren können durch Magnetismus beeinträchtigt werden. Uhren, die magnetischen Gegenständen ausgesetzt sind, beeinflussen die Funktionalität der Uhr und schränken diese ein. Die Uhr verstellt sich oder hält ganz an. Lassen Sie Ihre Uhr niemals in der Nähe von magnetischen Gegenständen liegen. Magnete befinden sich in Lautsprechern, Computern, Fernsehgeräten, usw. Eines der gebräuchlichsten magnetischen Objekte ist das Mobiltelefon.

Drehen oder ziehen Sie die Krone der Uhr nicht heraus, sollte die Uhr nass sein. Entfernen Sie die Uhr von Ihrem Handgelenk und wischen Sie die Feuchtigkeit, Schweiß oder Schmutz mit einem weichen, trockenen Tuch ab. Tragen Sie die Uhr nicht in einem Bad oder Sauna. Dampf, Seife oder andere Komponenten von Thermalbädern können zur Verschlechterung der der Funktionalität der Uhr führen.

Vermeiden Sie beim Reinigen Ihrer Uhr die Verwendung von Lösungsmitteln oder Chemikalien (z. B. Benzin, Verdünner, Bleichmittel). Dies kann zu einer Verschlechterung der Uhr oder zu einer Änderung der Farbe des Gehäuses oder der Armbänder führen. Der direkte Kontakt mit anderen Chemikalien wie Kosmetika, Parfums, Reinigungsmitteln usw. kann das Gehäuse, die Dichtungen und die Armbänder einer Uhr beschädigen.

Nachdem Sie die Uhr von Ihrem Handgelenk entfernt haben, wischen Sie Feuchtigkeit, Schweiß oder Schmutz mit einem weichen, trockenen Tuch ab, um die Haltbarkeit des Gehäuses, der Dichtungen und der Schlaufen zu erhöhen. Bewahren Sie die Uhr in der Box an einem kühlen, trockenen Ort auf.