Bei der Wahl einer Uhr ist neben dem Design und der Farbe vor allem zu berücksichtigen, ob die Größe der bestimmten Uhr zum Handgelenk passt. Es macht keinen Sinn, sich eine Uhr zuzulegen, die zwar großartig aussieht, aber deren Tragekomfort zu wünschen übrig lässt, nur da die Größe einfach nicht passend ist.
Um bei der Auswahl der perfekten Größe der Uhr für das Handgelenk zu helfen, erklären wir hier zwei Schlüsselkonzepte; Das erste wird für die Meisten selbstverständlich sein, aber das zweite wird oft völlig übersehen:
Uhrengehäuse Durchmesser
Der Durchmesser eines Uhrengehäuses ist zweifellos das am weitesten verbreitete Maß unter Uhrmachern und Verbrauchern, wenn es darum geht, die Größe einer Uhr zu beurteilen. Das Maß wird normalerweise in Millimetern angegeben, obwohl es manchmal auch in Zentimetern zu finden ist.
Bei der Bestimmung des passenden Gehäuse Durchmessers, ist es wichtig, die eigene Handgelenk Größe zu kennen, da eine Ihr an einem sehr schmalen Handgelenk ganz anders aussehen kann, als an einem großen. Das einfachste Unterscheidungsmerkmal für die zum Handgelenk passende Uhrengröße, ist aufgrund der durchschnittlichen Handgelenk Größen von Männern und Frauen das Geschlecht. Dies ist jedoch nur ein allgemeiner Anhaltspunkt und sollte die Auswahl nicht einschränken, da es durchaus Frauen gibt, die übergroße Uhren bevorzugen und vielleicht eher eine Uhr kaufen würden, die eigentlich als Herrenuhr verkauft wird, und umgekehrt.
Die Größen von Damenuhren variieren normalerweise zwischen 20mm und 40mm. Vor einigen Jahren ging der Trend zu Uhren mit einem Durchmesser von 25mm bis 30mm, in den letzten Jahren sind jedoch größere Uhren immer beliebter geworden, weshalb es heutzutage nicht ungewöhnlich ist, eine Vielfalt von 36mm und 38mm Uhren für Damen zu finden.
Bei den Größen für Herrenuhren ist der Trend vielleicht genau umgekehrt. Waren vor einigen Jahren noch große Uhren ab 44mm sehr beliebt, hat sich dies in den letzten Jahren zu Uhren mit etwas kleinerem Durchmesser verlagert, zwischen 36mm und 40mm, insbesondere bei normalen Uhren ohne Sportfunktion. .
Um die Suche einzuschränken, haben wir diesen kleinen Leitfaden mit folgenden allgemeinen Regeln erstellt:
Die perfekte Uhrengröße für Frauen
Uhrengröße für schmales Handgelenk (13cm bis 15cm):
Ideale Größe des Uhrengehäuses sollte zwischen 20mm und 30mm sein
Uhrengröße für mittleres Handgelenk (15cm bis 17cm):
Ideale Größe des Uhrengehäuses sollte zwischen 24mm und 36mm sein.
Uhrengröße für großes Handgelenk (über 17cm):
IIdeale Größe des Uhrengehäuses sollte zwischen 30mm und 40mm sein
Die perfekte Uhrengröße für Männer
Uhrengröße für schmales Handgelenk (15cm bis 17cm):
Ideale Größe sollte zwischen 32mm und 40mm sein.
Uhrengröße für mittleres Handgelenk (17cm bis 19cm):
IIdeale Größe sollte zwischen 34mm und 44mm sein
Uhrengröße für großes Handgelenk (19cm bis 21cm)
Ideale Größe sollte zwischen 36mm und 50 mm im Durchmesser sein.
Abstand der Bandanstösse
Das zweite Element, das oft übersehen wird aber entscheidend für die Bestimmung der richtigen Uhrengröße ist, ist der Abstand der Bandanstösse. Die Bandanstösse sind die Vorsprünge am Uhrengehäuse, mit denen das Armband am Uhrengehäuse befestigt wird. Sie können dem Aussehen der Uhr eine nicht unerhebliche Größe hinzufügen, die aber gerne ignoriert wird, wenn eine Uhr nur anhand der Gehäusegröße gemessen wird.
Wenn wir nur die Gehäusegröße isoliert betrachten, scheint die Sebnitz eine viel größere Uhr zu sein als die Wolkenstein. Die Tatsache, dass die Sebnitz keine Bandanstösse hat (das Band ist an der Rückseite des Uhrengehäuses befestigt) bedeutet jedoch, dass die Gesamtgröße tatsächlich kleiner ist als die der Wolkenstein.
Der Durchmesser eines Uhrengehäuses ist das universelle Maß zur Bestimmung der Größe einer Uhr. Wie wir bereits besprochen haben, ist es jedoch wichtig, auch auf den Abstand von Bandanstoß zu Bandanstoß zu achten, wenn die Ihr perfekt zum Handgelenk passen soll. Wenn dieses Maß nicht angegeben ist, was häufig der Fall ist, kann der Hersteller dies hoffentlich auf Nachfrage bereitstellen. Andernfalls kann die zusätzliche Größe, die durch die Bandanstösse hinzugefügt wird, bestenfalls anhand der bereitgestellten Fotos abgeschätzt werden. .
Wir hoffen, dass dieser Artikel bei der Auswahl der nächsten Uhr eine große Hilfe ist. Unsere leichten und eleganten Holzuhren können gern weiter unten entdeckt werden.